nextcloud Trusted Server

It took me long time to figure out, how to bring the trusted servers from yellow to green. With the following steps, i was able to get the green bubbles for the instances of my trusted servers:

  • make sure you are using cron (and not ajax) for your background tasks
  • php...

git Grundfunktionen

lokale Dateien zu einem gitlab hochladen

cd existing_folder
git init --initial-branch=main
git remote add origin https://oauth2:@gitlab.com:/.git
git add .   
  (oder:  git add -A ) 
git commit -m "Initial commit"
git push -u origin m...

Browservisability mit JavaScript ermitteln

Um die unterschiedliche Browsersyntax zu berücksichtigen kann dieser Code helfen:

var vis = (function(){
    var stateKey, eventKey, keys = {
        hidden: "visibilitychange",
        webkitHidden: "webkitvisibilitychange",
        mozHidden: "mozvisi...

diskpart

> diskpart

auflisten und auswählen

> list disk
> select disk 1

> list partition
> select partition 1

> list volume
> select volume 1

Festplatte zurücksetzen

> list disk
> select disk x
> clean

formatieren

> list disk
> select disk x
> create partition primary
> list partitio...

Netzwerkprofil in Windows 10 ändern

über GUI

Einstellungen > Netzwerk und Internet > Eigenschaften > Netzwerkprofil > Öffentlich / Privat / Domain

mit Powershell

Powershell als Administrator öffnen.

PS> Get-NetConnectionProfile

Name             : wg0
InterfaceAlias   : wg0
Interfa...

Datetime im Terminal anpassen

[Format: MMddhhmmYYYY]

Mit date 022511302021 wird Datum/Zeit auf den 25.01.2021 11:30 Uhr gestellt.

https://www.macwelt.de/a/high-sierra-sierra-aelteres-macos-installieren,3439667

https://support.apple.com/kb/SP582?locale=de_DE

sudo /Applications/Install\ ma...

bcdedit

Mit bcdedit kann der Windows Bootmanger bearbeitet werden.

Ändern der Startpartition im Windows-Bootmanager mit bcdedit

Zunächst muss die Kommandozeile als Administrator geöffnet werden. Dann kann man mit

bcdedit /enum /v

die ID {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} der gewünsc...

Mounten des Boxcryptor Laufwerks unter Windows Subsystem für Linux (WSL)

Um direkt von WSL auf die von Boxcryptor verschlüsselten Ordner und Dateien zugreifen zu können, muss das Boxcryptor Laufwerk (x:) gemountet werden:

$> sudo mkdir /mnt/x
$> sudo mount -t drvfs x: /mnt/x

Damit ist das Boxc...

ed25519 keys mit openssl erstellen

Auf dem Rechner können mehrere SSH-keys vorgehalten werden. Wir können also die alten Schlüssel behalten und zusätzliche einen neuen ed25519-Schlüssel generieren. So können wir uns weiterhin auf den Servern einloggen und nach und nach die alten Schlüssel auf de...

Wireguard auf dem Raspberry Pi installieren

Kernel-Headers installieren

Als erstes installieren wir die Kernel-Headers

 sudo apt update
 sudo apt full-upgrade
 sudo apt install raspberrypi-kernel-headers

wireguard installieren

In raspbian "buster" sind die wireguard Pakete schon direkt v...

VHDX nach Erstellung durch disk2vhd bootfähig machen

Ziel ist es einen Windows Server 2008R2 (IBM 7947K6G System x3650 M2) via disk2vhd v2.01 (nur Disk С) zu virtualisieren. Die Erstellung der VHD-Datei funktioniert soweit problemlos und die Datei wird in die frisch erstellte VM (auf einem Hyper-V...

Standard OU für Computer und Benutzer im AD ändern

Problem

Neue Computer-Objekte im Active Directory werden standardmäßig im „WellKnownObjects“ Container (CN) CN=Computers abgelegt und neue Benutzer-Objekte in CN=Users. In den guten alten SBS-Installationen ist der Ort anders und lautet „SBSComp...

macOS 11.0 Big Sur Apache Setup: LetsEncrypt SSL

Third part in a multi-part blog series for Mac developers

Original Post by Andy Miller posted on 11/13/2020

Part 3: macOS 11.0 Big Sur Web Development Environment

In Part 1 of this 3-part series, we covered configuring Apache on macOS Big S...

macOS 11.0 Big Sur Apache Setup: MySQL, Xdebug & More...

Second part in a multi-part blog series for Mac developers

Original Post by Andy Miller posted on 11/13/2020

Part 2: macOS 11.0 Big Sur Web Development Environment

In Part 1 of this 3-part series, we covered configuring Apache on m...

macOS 11.0 Big Sur Apache Setup: Multiple PHP Versions

First part in a multi-part blog series for Mac developers

Original Post by Andy Miller posted on 11/13/2020

Part 1: macOS 11.0 Big Sur Web Development Environment

Developing web applications on macOS is a real joy. There are plenty of o...

hosts Datei unter macOS ändern

sudo nano /etc/hosts
sudo killall -HUP mDNSResponder

microSD mit dd sichern und wiederherstellen

Mit der Auswahl der rdisk statt disk wird der Vorgang erheblich beschleunigt.

sichern

#> df -h
#> sudo dd bs=4m if=/dev/disk2 of=my-backup.img status=progress
bzw. 
sudo dd bs=4m if=/dev/rdisk2 of=my-backup.img status=progress

wiederherstellen

#>...

Im Firefox F12 drücken um die Dev-Tools aufzufrufen und hier die Console aufrufen.
Bei den activities können die Optionen limit=2and wait time t+=5000 angepasst werden.
Filter der erweiterten Suche können können dem ersten Link noch hinzugefügt werden.

h={
 'DI-Backend':'connectapi.gar...